Alle Beiträge von vorstand

Kooperation mit Galgoland und Mary Katzenfreunde

Hallo Tierschutzfreunde! 😍

Alles NEU macht der Mai …

… so ganz ist es zwar noch nicht Mai und alles NEU machen wir auch nicht, aber wir haben ZUWACHS bekommen, und das wollen wir Euch hier stolz verkünden!

Zu unserer Tierhilfe mit Herz e.V. ❤️ haben gefunden:

Die Hundefreunde „Galgoland“ 🧡 und die „Mary Katzenfreunde“ 💛

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Euch! 🤝

Nun wollt ihr aber sicher wissen, was und wer sich dahinter verbirgt.

Das „Galgoland“ 🇪🇸 ist entstanden, als Jörg Heyer vom Leid der Galgos (Jagdhunde in Spanien) hörte, die nach der Jagdsaison von den dortigen Besitzern bestialisch ermordet werden. Die Art und Weise wollen wir hier nicht näher beschreiben. Einfach widerlich.

Jörg und sein damaliger Freund Ulli (der leider 2022 viel zu früh verstorben ist) wollten das nicht hinnehmen und beschlossen, im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen.

In den letzten Jahren haben sich viele gleichgesinnte hundeliebe Menschen mit Jörg zusammengeschlossen und helfen den Galgos, so gut sie können.

Auch wir von Tierhilfe mit Herz möchten dies als Projekt unterstützen und werden uns gemeinsam mit „Galgoland“ diesem sinnlosen Töten entgegenstellen! 💪

Als wir von dem Projekt Mary Palace Resort „Katzenfreunde“ hörten, hatten unsere Vorsitzende Kerstin Kuhlow und ihre Schwester Manuela Perl eine Art „Déjà-vu“. 😟

Damals waren die beiden auch in einem Hotel in der Türkei und hatten dort jeder ein „Urlaubskatze“ und verbrachten ihren „Urlaub“ damit, zu versuchen diese Katzen zu retten. Leider vergeblich und sie mussten abreisen und die Katzen ihrem Schicksal überlassen.

Deshalb entstand vor rund 15 Jahren der Gedanke, sich im Tierschutz mehr zu engagieren und letztendlich den Verein „Tierhilfe mit Herz“ zu gründen, um sowohl im Inland wie auch im Ausland Tierschutzarbeit zu betreiben.

So erging es auch Petra vor rund 3 Jahren, als sie ihr Mary Palace Resort „Katzenfreunde“ 🇹🇷 ins Leben rief. Aber anders als bei Kerstin und Manuela konnte Petra sofort etwas bewegen. Mit mittlerweile über 200 „gleichgesinnten“ Urlaubern samt Hotelmanagement erhielten bis heute viele Tieren aus dem Mary Palace Resort umfangreiche Unterstützung und tierärztliche Hilfe.

Aber auch diesen Katzenfreunden werden in letzter Zeit durch die neuen Gesetze in der Türkei große Steine in den Weg gelegt und auch das tierfreundliche Hotelmanagement mit den Regelungen umgehen muss.

Seit dem Erlass der türkischen Regierung, die Türkei von Katzen und Hunden zu „SÄUBERN“ geschehen dort auf offener Straße dramatische Dinge. Auch in diesem Zusammenhang wollen wir nicht näher auf die tierfeindliche Situation in der Türkei eingehen. 😡

Leider sind auch aus dem Mary Palace Resort Katzen verschwunden. Wo sie abgeblieben sind, wissen wir noch nicht, aber Petra und ihre Crew bleiben dran und suchen nach ihnen.

Auch da wollen wir nicht wegschauen und werden helfen! 💪

Somit sagen wir HERZLICH WILLKOMMEN den Tierfreunden vom „Galgoland“ und „Mary Katzenfreunde“! 🫶🫶

Streunerkatzen gesucht!

Auch wenn sich dieser Aufruf etwas merkwürdig anhört, so sind wir in der Stadt Duisburg auf der Suche nach Streunerkatzen.

Unser Projekt „Streunerhilfe Duisburg“ ist mit Erlaubnis und Unterstützung des Veterinäramtes der Stadt mit Schwerpunkt im Stadtteil Marxloh dabei, Streunerkatzen einzufangen, zu kastrieren und wieder auszusetzen. Auch in den nahegelegenen Kleingartensiedlungen haben wir die Erlaubnis, Katzen zu diesem Zweck einzufangen.

Aktuell liegen uns jedoch kaum Meldungen zu Streunern vor. Das kann zum einen bedeuten, dass unsere jahrelange Arbeit mit über 600 Katzen durchaus erfolgreich war oder zum anderen, dass uns weniger Sichtungen gemeldet werden.

Somit in diesem Zusammenhang der Aufruf: „Meldet uns Streunerkatzen“ 🙂

Dazu schreibt bitte eine E-Mail an „streunerhilfe-duisburg@t-m-h.de“ oder hinterlasst eine kurze Nachricht auf unserem Anrufbeantworter unter 02225 / 6087336.

Spende der Anke Hardt-Stiftung

Vor kurzem haben wir die tolle Summe von 5.000 € aus der Anke Hardt-Stiftung – Gutes für Mensch und Tier – erhalten. Damit haben wir den finanziellen Rahmen, unsere laufenden Tierschutzprojekte fortzuführen.

Ein herzliches Dankeschön an den Vorstand der Stiftung!

Kurzer Rückblick 2024 und neue Herausforderungen

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die uns im letzten Jahr unterstützt haben. Ohne euch hätten wir nicht so viel für die Tiere erreichen können!

Seit Dezember 2024 sind wir nun endlich vollwertiges Mitglied im Deutschen Tierschutzbund. Dafür mussten wir einige Auflagen erfüllen, unter anderem die Auflösung der Streunerhilfe Duisburg e.V. und deren Angliederung an die Tierhilfe mit Herz e.V. Dies bringt für die Streuner keinerlei Nachteile, sondern vielmehr Vorteile, da wir als Mitglied im Deutschen Tierschutzbund von vielen Unterstützungsmöglichkeiten profitieren. Die Streunerhilfe Duisburg bleibt weiterhin ein fester Bestandteil der Tierhilfe mit Herz e.V. und wird als Projektgruppe weitergeführt.

Im Jahr 2024 konnten wir in Duisburg 132 Katzen sichern. Davon wurden 100 Katzen kastriert und 23 Kitten auf Pflegestellen verteilt. Seit November 2021 haben wir somit insgesamt 980 Katzen gesichert, 671 Katzen kastriert und mehr als 200 Kitten aufgenommen und vermittelt.

Seit Ende letzten Jahres erhalten wir bei unseren Kastrationen in Duisburg Unterstützung von der „Dr. Hermann J. Marx Stiftung für Tiere“. Darüber sind wir mehr als dankbar, denn in der Vergangenheit mussten wir immer wieder pausieren, weil uns schlichtweg die finanziellen Mittel fehlten. Mit der Hilfe der „Dr. Hermann J. Marx Stiftung für Tiere“ und der finanziellen Unterstützung des Veterinäramtes Duisburg sind wir nun in der Lage, vielen Streunern zu helfen, ihr Leid durch Kastration und Kennzeichnung zu lindern. Natürlich sind wir auch weiterhin auf eure Unterstützung angewiesen, da wir unsere Futterstellen versorgen müssen und einige Streuner immer wieder tierärztliche Behandlungen benötigen. Zudem rechnen wir erneut mit zahlreichen Kitten, da es noch immer viele unkastrierte Tiere in Duisburg gibt.

Besonders freuen wir uns über die Unterstützung bei der Umsetzung unseres Kastrationsprojektes in Duisburg durch die Vereine „Sieben Katzenleben“ und „Herztier e.V.“. Nur gemeinsam kann man eine solch große Aufgabe bewältigen.

Für alle, die unseren Verein noch nicht so gut kennen: Die Streunerhilfe Duisburg ist nur ein Teil unserer Tierschutzarbeit. Wir sind weiterhin auch in Spanien aktiv und unterstützen dort Projekte zur Kastration und Versorgung von Katzenkolonien. Gemeinsam mit unserem befreundeten Verein „Mastines en la Calle“ planen wir den Bau eines Katzenhauses, um ausgesetzte Katzen unterzubringen. Zudem helfen wir unserem Freund Rafael von „Mastines en la Calle“ mit Futter und tiermedizinischem Equipment für seine Hunde.

Dank der „Helfenden Herzen“ unserer eigenen Spendenseite konnten wir in den Jahren 2023/2024 über 20 Tierbesitzern helfen, lebensnotwendige Behandlungen ihrer Tiere zu finanzieren. Insgesamt wurden Rechnungen in Höhe von mehr als 17.000 Euro beglichen.

Auch unsere liebe Moni vom Kleintierhospiz möchten wir nicht vergessen. Im letzten Jahr konnten wir zwei Katzen bei ihr unterbringen, die aufgrund ihrer Erkrankung leider keine Chance auf Vermittlung hatten. Wir haben Moni dabei unterstützt, für sich und ihre Schützlinge ein Haus zu erwerben, in dem sie friedlich leben können.

Für das Jahr 2025 haben wir uns viel vorgenommen. Es werden weitere Projektgruppen hinzukommen, unter anderem „Galgoland“ zur Unterstützung spanischer Jagdhunde, die nach der Jagdsaison oft grausam getötet werden.

Wer uns unterstützen möchte, kann sich gerne bei uns melden. Wir suchen Helfer in vielen Bereichen!

Vielen Dank für eure Unterstützung! Gemeinsam können wir viel bewegen für die Tiere.

Spenden Tierhospiz 2025

Wir veröffentlichen hier die Spenden, die zweckgebunden für das Tierhospiz Monika Loewenhofer bei uns eingegangen sind.

02.01.202550 €Gerd u. Katharina B.
02.01.202550 €Fabienne W.
06.01.20255 €Irene Sch.
03.02.202550 €Fabienne W.
06.02.202550 €Gloria K.
28.02.20255 €Irene Sch.
03.03.202550 €Fabienne W.
01.04.202550 €Fabienne W.
02.04.20255 €Irene Sch.
02.05.202550 €Fabienne W.
05.05.20255 €Irene Sch.

Das Kleintierhospiz von Monika Loewenhofer zieht um

Ein neues Zuhause ist gefunden.

Nach der wahnsinnigen finanziellen Unterstützung im letzten Jahr und dem Filmbeitrag von Hund-Katze-Maus waren die Voraussetzungen gegeben, das neue Zuhause in die Tat umzusetzen.

Im ersten Quartal 2024 ging es dann Schlag auf Schlag. Das neue Objekt war bereits gefunden, nach etlichen bürokratischen Hürden stand dann auch die Finanzierung und ein Kaufvertrag konnte geschlossen werden. Die Abwicklung über Notar und Gemeinde benötigte allerdings seine Zeit und die anstehende Zwangsräumung in der alten Wohnung schwebte ebenfalls über dem Kleintierhospiz. Ende Februar war es dann endlich so weit! Der Umzug in das neue, wenn auch noch wenig renovierte Haus konnte und musste stattfinden.

Einen kleinen Einblick in den Umzug hat uns Monika zur Verfügung gestellt …

Nun ist Monika seit Anfang März pausenlos beschäftigt, das Haus so umzugestalten, dass alle Tiere im neuen Hospiz artgerecht und glücklich weiterleben können. Sobald wir von Monika neues Film- und Bildmaterial bekommen, werden wir aus dem neuen Zuhause weiter berichten.